AfD gemeinsame Sache macht oder die Grünen mit der FDP kann man die jeweilige Partei komplett in die Tonne treten
Eine Spaltung Grüne/Linke und FDP ginge ja noch. Eine Dreiteilung mit der AfD macht die Opposition schwach imho. Und wenn die FDP mit der
einer Fortsetzung der großen Koalition und eine gespaltene Opposition, wenn die AfD wirklich mit ordentlich vielen Sitzen reinkommt.
gehen muss, wenn sie regierungs/koalitionsfähig werden will. Aber schauen wir mal und warten den 24. September ab. Ich sehe ja das Leid
würde. Und dann in vier Jahren rot-grün oder rot-rot oder rot-rot-grün. Mit einer Linken, die bei einigen ihrer Positionen Kompromisse ein-
Deswegen: die SPD in die Opposition. Dann wird vielleicht der linke Flügel stärker und sie heben sich wieder von der CDU ab, was sie stärken
Aber das war auch der Grund bisher warum ich die Linken nie gewählt habe. Weil mich der Teil wirklich, wirklich stört. Alles so schwer…
in der Außenpolitik habe ich große Probleme mit linken Positionen. Da bin ich Fan doch eher konservativ/real-politischer angesiedelt.
Na ja. Das macht es halt echt schwer für mich übereinstimmende Positionen zu finden. Ich finde linke Sozialpolitik super, aber auf der
Opportunisten mit einer eingeschränkten Zielgruppe. Linke und AfD sind Ideologen. Und die FDP sind irgendwas…CDU-Sidekick?
SPD und Grünen versuchen es imho auch mit dem Opportunismus, das macht sie aber schwächer (SPD) oder unwählbarer (Grüne). Die CSU sind halt
bei mehreren Parteien. Vor allem bei der SPD und der Grünen. Die CDU mit Merkel sind halt reine Opportunisten und das hält sie halt oben.
läuft halt auf eine Kovergenz in der Mitte hinaus. Und da sind wir gerade. Es fehlt mir wirklich Ideologie in der Politik heutzutage. Bei
Wären die Grünen linker oder die SPD. Das würde ja Möglichkeiten öffnen. Natürlich sehe ich den Vorteil opportunistischer Parteien, aber das
ändert es etwas im politischen Diskurs, wenn sie in den Bundestag kommen sollten. Ja…es ist echt schwer in den letzten Jahren geworden…
Partei, die ich wähle in die Regierung kommt (außer ich würde DIE PARTEI wählen. Das wäre eher ein: das best vom schlechten und evtl
gerne von einer Regierungskoalition vertreten haben wollen würde. Damit ist es vielleicht in der Opposition ok, aber ich hoff ja, dass die
aber schon irgendwie erstrebenswert. Bei der Europapolitik liege ich aber völlig verquer. Da sehe ich keine wirklichen Positionen, die ich
Mit dem Totalpazifismus kann ich ja inzwischen sagen: ok, irgendwas ist halt immer und das ist ja an sich ein heres Ziel. Nicht realistisch,
Die Europa-Politik der Linken ist der Teil der mir echt Kopfschmerzen bereitet. Allein schon “Keine Unabhängigkeit der EZB mehr”. Brrrr…
I just backed Rollgut: Bring your thoughts to roll on @Kickstarter
Saw it on the Maker:Faire and was impressed t.co/zjQsQN9DO…
Es muss erst schlechter werden, damit es besser werden kann. Schwarz-Grün wäre nett. Da zeigen die Neo-Kons dann wenigstens ihr Gesicht.
vier Jahren wieder linker wird. Solang es eine große Koalition gibt, ist das doch eh alles nur Verwaltung und Stillstand ohne Verbesserung.
Ein Traum wäre was links der Mitte. Aber das wird nicht passieren. Die große Koalition muss zu einem Ende kommen, damit es vielleicht in