Rechnerkram The RSS feed for Rechnerkram.

  • Bye Bye Clear

    Schöner Zufall, gerade dachte ich mir, dass ich darüber ja schreiben wollte, ob Clear weiterhin auf dem Homescreen bleibt, da lese ich, dass Clear heute teurer wird.

    Wer mir auf Twitter folgt, wird heute schon gesehen haben, dass Clear von meinem ersten Homescreen wieder verschwunden ist. 30 Zeichen sind einfach zu wenig, zumindest auf Deutsch. Für die Einkaufsliste reicht es noch, aber da sind andere Apps, vielleicht nicht schneller aber komfortabler und damit besser. Ansonsten bin ich dauernd gegen das Zeichenlimit gestoßen. Ich habe mal gelesen, im Rahmen der Übersetzung von Videospielen (zu SNES-Zeiten), dass Deutsch wohl 1,5 mal länger ist als Englisch. Genau hier könnte es haken. Man merkt schon auf Twitter, dass 140 Zeichen Deutsch, eindeutig kürzer sind als 140 Zeichen Englisch (und auf Japanisch kann man ja fast schon Romane schreiben…) aber bei Clear führt es für mich zur Unbenutzbarkeit. Also wieder OmniFocus für alles. Warum auch nicht, es tut. OmniFocus ist toll. Dazu vielleicht aber mal später was.

    Und um die Frage vorwegzunehmen, warum da eine zweite Todo-App auf dem Homescreen zu sehen ist. Todo.txt ist ein schönes Konzept. Todos in einer Textdatei und dabei auch noch weit weit aus billiger als Taskpaper (wenn auch nicht ganz so schön). Aber es ist nicht nur, dass ich das Konzept mag, aber bei meinem aktuellen Job habe ich nur einen Windows-Rechner zur Verfügung und damit ist OmniFocus auf dem Rechner keine Option. Aber ein Texteditor ist immer zur Hand, Dropbox auch und schon hab ich eine kleine feine Todo-App auf dem iPhone zum Synchronisieren für die Tasks, die so über den Tag anfallen und keinen extra Eintrag im Ticket-System verdient haben.

  • Clear - ein paar Gedanken

    Ich mag Listen. Da schreibt man Dinge auf und wenn man fertig ist, kann man sie abhaken.

    Seit Jahren nutze ich GTD mit diversen Hilfsmitteln und als ich vor über einem Jahr OmniFocus entdeckte, spürte ich ein kleines Gefühl der Erleuchtung. Für einen GTD-Nutzer ist es meiner Meinung nach der König unter den Programmen. Egal ob er das Buch eins-zu-eins umsetzt oder seine eigene Variante entwickelt hat.

    Normalerweise schüttele ich deswegen den Kopf bei einfachen Programmen zur Verwaltung von Listen. Das kann ich auch mit OmniFocus. Heute ist allerdings eine App für das iPhone rausgekommen, die vorher sehr viel Hype erfahren hat, aufgrund ihres Aussehens und des Bedienkonzepts. Ich spreche von Clear.

    Clear ist eine App zur Erstellung von Listen, die auf Geschwindigkeit ausgelegt ist. Es gibt keine Knöpfe, alles ist auf Gesten- und Einhandbedienung ausgelegt und Listeneinträge dürfen max. 30 Zeichen lang sein. Wieder einmal stellte ich mir die Frage wofür. Aber die Neugier nahm überhand, ich kaufte und inzwischen liegt es auf dem ersten Homescreen.

    Clear ist schnell und das ist seine Stärke. OmniFocus will erst einmal synchronisieren. Ein Task will eigentlich ein Projekt und einen Kontext haben. Mit Clear geht das alles flotter. Natürlich synchronisiert es mit nichts und von Projekten, Kontexten, Due Dates u.ä. will man Abschied nehmen. Aber für die schnelle Liste zwischendurch: Einkaufsliste, kleine projektunabhängige Einzeltasks, die schnelle Notiz zwischendurch u.ä. Dafür ist Clear super geeignet. Mal sehen ob ich es wirklich benutze, aber es ist ein interessanter Ansatz. Ich werde berichten.

  • Fever - vielleicht doch kein Fehlkauf

    Vielleicht war Fever doch kein Fehlkauf. Wenn man sich diesen Tweet hier ansieht, gibt’s vielleicht bald einen vernünftigen Client. Ich hoffe sowohl für Mac, als auch für iOS. Dann hätte man endlich eine Sync-Möglichkeit von RSS, abseits von Google Reader.

  • Push aus

    Noch am selben Abend schnell einen weiteren Post hinterherschieben. Man hat ja sonst nichts zu tun…außer vielleicht…lassen wir das.

    Heute habe ich meine Push Notifications am iPhone nahezu komplett ausgeschaltet. Nahezu nichts macht mehr einen Pieps, nahezu nichts erzeugt mehr einen Banner. Carcassonne und Co sind noch im Notification-Center und Lock-Screen zu finden, aber sie sind leise.

    Das einzige, das noch bleibt ist Messages, OmniFocus, Calendar und eine Absender-E-Mail-Adresse. Letzteres ist über Boxcar geregelt.

    E-Mails werden nur noch manuell abgeholt und wenn mir eine bestimmte Absenderadresse etwas schickt, dann wird die Mail weitergeleitet an Boxcar und ich bekomme eine Push-Notification mit allem drum und dran. Tolles Feature.

    Auf meinem Mac sind Badges auch passé, bis auf OmniFocus. Growl ist auch nur sehr selten am Start.

    Und warum das Ganze?

    Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber wenn mein Telefon Geräusche macht, höre ich ein “Schenk mir AUFMERKSAMKEIT! Du könntest etwas verpassen und die WELT KÖNNTE UNTERGEHEN, ohne dass du es mitbekommst!!!Eins11!

    In der Regel ist dem nicht so…

    Und damit hab ich den Kram jetzt ausgeschaltet und hoffe weitaus weniger Aufmerksamkeit meinem Smartphone, als meiner Umwelt zu schenken. Das Gleiche gilt übrigens auch für Badges, Töne und Growl am Mac. Das nervt einfach nur und ist übrigens ein Argument für mich Software nicht zu benutzen (Hallo Twitterrific und Postbox). Ich hoffe das klappt, wie ich mir das denke…

    @scottsimpson My new standard of cool: when I'm hanging out with you, I never see your phone ever ever ever. (via Build & Analyze)